Als der Kultursommer Rheinland-Pfalz für 2021 noch das Motto „Osteuropa" ausgegeben hatte, entwarf auch die Villa Musica möglichst viele Programme mit einem slawischen Schwerpunkt. Antonin Dvorak durfte dabei nicht fehlen. Denn obwohl er sich bescheiden einen „böhmischen Musikanten" nannte, war er das größte Genie der Kammermusik in der Spätromantik neben seinem Freund Brahms. Die Pianistin Shani Diluka huldigt ihm mit jungen Villa Musica-Streichern in seinen populärsten Kammerstücken: dem Dumky-Trio und dem riesigen Klavierquintett. Ein „Muss" für Dvorak-Fans.
Shani Diluka, Klavier
Stipendiaten der Villa Musica
Antonín Dvorák:
Dumky-Trio, op. 90
Klavierquintett A-Dur, op. 81
Foto: Shani Diluka © Sandrine Expilly