Streichquartett-Labor
Valentin Erben, der legendäre Cellist des Alban Quartetts aus Wien, erarbeitet mit jungen Streichquartetten große Werke aus Wiener Klassik und früher Moderne. In Kirchheimbolanden spielt das Turicum Quartett aus Zürich natürlich Mozart, weil das Genie aus Salzburg hier im Winter 1778 zu Gast war. Fünf Jahre später schrieb Mozart in Wien sein tragisch anmutendes d-Moll-Quartett mit dem serenadenhaft schönen Andante. Folkloristisch mitreißend, mit einem Hauch Jazz gewürzt schrieb der Prager Erwin Schulhoff 1925 seine pfiffigen Quartettsätze. Schuberts aufgewühlter Quartettsatz in c-Moll und das vierte Quartett von Bartók führen nach der Pause in ganz neue, unerhörte Klangregionen.
Turicum Quartett
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett d-Moll, KV 421
Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett
Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll, D 703
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 4
Foto: Valentin Erben © Karo Krassnik