Ein junges Streichquartett aus der Förderung der Villa Musica spielt Haydn und Mozart: das Malion Quartett. Anfang Oktober 2020 trat es in Schloss Engers mit dem neuen Primarius Alexander Jussow und der Bratschistin Lilya Tymchyshyn auf. Jelena Galic und Bettina Kessler sind an zweiter Geige und Cello zu hören. Im G-Dur-Quartett Opus 77 entfalten sie den ganzen Spielwitz, die Klugheit und die Tiefgründigkeit des späten Haydn. Mozarts Größe bringen sie im glorreichen G-Dur-Quartett KV 387 zur Geltung – zwischen dem brillanten Allegro, dem wundervollen Adagio und der Schlussfuge. In der Mitte inszenieren die vier jungen Streicher nächtliche Stimmungen, eingefangen vom Franzosen Henri Dutilleux.
Haydn: Streichquartett G-Dur, op. 77 Nr. 1
Mozart: Streichquartett G-Dur, KV 387
Dutilleux: Streichquartett „Ainsi la nuit“
Malion Quartett
Alexander Jussow, Violine I
Jelena Galic, Violine II
Lilya Tymchyshyn, Viola
Bettina Kessler, Violoncello
Foto: Malion-Quartett©Andreas Kessler