Adresse:
Comödien Platz 190762 Fürth
Heißmann & Rassau - Im weißen Rössl„Das weiße Rössl“ gehört nicht nur zu den bekanntesten deutschsprachigen Operetten aller Zeiten. Es ist auch eines der erklärten Lieblingsstücke von Volker Heißmann und Martin Rassau. Nun erklingen zeitlose Schlager wie „Die ganze Welt ist himmelblau“, „Es muss was Wunderbares sein“ oder „Was kann der Sigismund dafür...“ stilecht auch in der Comödie Fürth: Ab 20. Februar 2024 führen Heißmann & Rassau in der Inszenierung von Stephanie Schimmer den Evergreen von Ralph Benatzky rund um den Liebesreigen um Oberkellner Leopold und Hotelchefin Josepha im Fürther Kult-Theater auf. Handlung: „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ – und so geht es auch im Hotel „Weißes Rössl“ drunter und drüber! Denn der charmante Oberkellner Leopold (Volker Heißmann) ist unsterblich in die Wirtin und seine Chefin Josepha (Isabel Blechschmidt) verliebt. Doch sie hat ihrerseits nur Augen für den weltmännischen Rechtsanwalt Dr. Siedler. Dieser flirtet jedoch seinerseits ungeniert mit der reizenden Tochter des Berliner Großindustriellen Giesecke – der zufällig auch noch sein Gegner in einem laufenden Rechtsstreit ist. Als schließlich noch der schöne Sigismund (Martin Rassau) mit verwegenen Flirtmanövern die wahre Liebe sucht und sich der alte, aber ebenso freche Piccolo (KS Josef Forstner) einmischt, ist das Chaos perfekt. Weil aber „Im Weißen Rössl“ das Glück vor der Tür steht, ist trotz der Turbulenzen und Eifersüchteleien ein Happy End garantiert. Erleben Sie Volker Heißmann, Martin Rassau, die Starsopranistin Isabel Blechschmidt und ein grandioses Ensemble in einer witzig-spritzigen Melange aus schwungvoller Operette, heiterem Lustspiel und flotter Revue!LEITUNGSTEAM:Musikalische Leitung: Andreas RüsingInszenierung und Textfassung: Stephanie SchimmerBühnen- und Kostümbild: Toto MittelstädtChoreografie: Kati FarkasMaske: Sieglinde FeckMusikalische Einspielung: Orchester Thilo Wolf Licht-und Tondesign: Ralf AntonRegieassistenz: Max MeyerBühnen- und Kostümassistenz: Irene KindDance Captain: Irene EggerstorferBühnenbau: Matthias Meier DARSTELLER*INNEN:Leopold Brandmeyer Volker Heißmann Josepha Vogelhuber Isabel Blechschmidt Sigismund Sülzheimer und Postlerin Martin RassauWilhelm Giesecke Heinz-Arthur Boltuch Ottilie Antonia Streitenberger Dr. Otto Siedler Patric Dull Klärchen Christin Deuker Gustl KS Josef Forstner Wolfgangsee Harmonists:Franz Christopher HemmansHans Robert StumpfSepp Benjamin HeilLois Kevin Gordon Valentine Jodel-QuartettZenzi Irene EggerstorferKathi Yael de VriesMizzi (Reiseführerin) Elisabeth SchullerRosi Judith Urban
-- Cache (7bf734058f55c5444c936a587b20a53e2dc2b484d6f467ae15b2c91996bd94a3) -- Verfall: 07.12.2023 11:04:47
-- Cache (8669b91438b842004be8ae3b9ee337e3015e01b741e114791282469a7b124c50) -- Verfall: 07.12.2023 11:19:47