zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?

Veranstaltung suchen+

Veranstaltung suchen+

Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

Orchesterkonzert

mit dem Weißenburger Kammerorchester

Solisten: Sebastian Kruck und Roman Strößner

 
Samstag den 22.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 18:00 Uhr
91781 Weißenburg i. Bay., Städt. Wildbad, Wildbadsaal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 20,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Veranstaltungsinfos

Orchesterkonzert mit dem
WEISSENBURGER KAMMERORCHESTER

Solisten: Sebastian Kruck (Violine) und Roman Strößner (Viola)
Leitung: Benedikt Ofner

W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 17 in G-Dur, KV 129
J. Haydn: Sinfonie Nr. 48 „Maria Theresia“ in C-Dur, Hob I:48
W. A. Mozart: Sinfonia Concertante in Es-Dur, KV 364

Sebastian Kruck (Violine) ist mehrfacher Preisträger von Jugend Musiziert und studierte von 2001 bis 2003 Violine an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. G. Voss und bei Prof. C. Sikorski. 2003 begann er das Studium der Humanmedizin in Erlangen-Nürnberg. Musikalisch wirkte er in den letzten Jahren in diversen Amateurorchestern im In- und Ausland (China, Thailand, Israel, etc.) mit. Als Solist trat Kruck schon mit verschiedenen Orchestern auf, unter anderem mit dem „ehemaligen Kammerorchester Erlanger Studenten“, dem „Oettinger Bachorchester“, dem „Collegium musicum Erlangen“ und dem „Berliner Sibelius Orchester“. Daneben nimmt die Kammermusik einen wichtigen musikalischen Stellenwert ein. Kammermusikkonzerte in verschiedenen Formationen führten ihn zuletzt von Berlin bis Lugano (Schweiz). Seit 2017 ist Sebastian Kruck als Facharzt für Kardiologie in Ludwigsburg niedergelassen.

Roman Strößner (Violine) erhielt seinen ersten Violinunterricht ab dem 6. Lebensjahr, zunächst bei Ilse Nagy in Weißenburg. Im Jahr 2000 wechselte er zu Jessica Hartlieb nach Nürnberg, mit der er bis heute musiziert. Neben einer regen kammermusikalischen Tätigkeit im mittelfränkischen Raum führen ihn Auftritte immer wieder auch nach Italien, Frankreich und in die Schweiz. Er ist Konzertmeister des Weißenburger Kammerorchesters, Organisator und Konzertmeister der Orchesterwoche Kurtatsch/Südtirol und Mitglied verschiedener anderer Orchester der Region, u.a. auch des Oettinger Bachorchesters. Roman Strößner studierte Jura an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist derzeit in der Abteilung Personal & Recht am Staatstheater Nürnberg tätig.

Benedikt Ofner, der auch bereits das fulminante Debut des neustrukturierten Weißenburger Kammerorchesters auf der Würzburg im Frühjahr 2018 dirigierte, ist geborener Münchener, nahm 2006 sein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater München auf und schloss dieses 2012 mit dem A-Diplom ab. 2007 bekam er den Kulturförderpreis seiner Heimatstadt Germering verliehen. Seit dem Wintersemester 2013 studierte er in der Klasse von Prof. Guido Johannes Rumstadt Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Nürnberg. 2017 schloss er sein Studium mit der Masterprüfung ab. Seit Mai 2014 leitet er das Fürther Lehrerorchester, seit März 2015 auch den Chor der AMV Fridericiana Erlangen. Er dirigierte unter anderem Ensembles wie die Bad Reichenhaller Philharmoniker, das Westböhmische Symphonieorchester, das Georgische Kammerorchester, den Hans-Sachs-Chor Nürnberg und den Münchner Oratorienchor.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Tourist-Info
09141 907-124
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.