AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
und Informationen nach
§
§ 312c, e BGB in Verbindung mit der BGB-InfoVO
Die folgenden Bedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Übersendung von Eintrittskarten (im Folgenden "Tickets" genannt).
1. Bei der Bestellung von Tickets über INN-SALZACH-TICKET kommt ein Vertrag zwischen dem Ticketkäufer und dem jeweiligen Veranstalter zustande. INN-SALZACH-TICKET handelt insoweit ausschließlich als gewerblicher Vermittler im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters.
2. Nach erfolgreicher Registrierung erfolgt die Zulassung des Kunden durch Übersendung des Passworts. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass keine unbefugten Dritten Kenntnis von seinem Passwort erhalten.
3. Das Angebot für einen Vertragsabschluß geht vom Kunden aus, sobald dieser eine Ticketbestellung auslöst. Im Anschluss bestätigt INN-SALZACH-TICKET online den Eingang des Vertragsangebotes des Kunden und prüft anschließend, ob die bestellte Anzahl von Tickets in der ausgewählten Preiskategorie noch vorhanden ist. Erst durch erfolgreichen Zahlungseinzug wird das Vertragsangebot des Kunden angenommen.
4. Sollte die reservierte Anzahl von Tickets in der ausgewählten Preiskategorie nicht mehr vorhanden sein, wird der Kunde noch während des Bestellprozesses informiert. Zusätzlich zur Vorverkaufs- und Systemgebühr (in Abhängigkeit vom Veranstalter und Ticketpreis) berechnet INN-SALZACH-TICKET pro Auftrag eine Bearbeitungsgebühr für Porto, Verpackung und Handling. Wegen abweichender Portokosten berechnet INN-SALZACH-TICKET für den internationalen Versand von Deutschland in ein anderes europäisches Land Bearbeitungsgebühren. Diese werden während des Bestellvorgangs entsprechend ausgewiesen.
5. Pro Bestellvorgang ist der Ticketkauf über das Internet auf die Anzahl von 10 Tickets beschränkt. INN-SALZACH-TICKET behält sich vor, für bestimmte Vorstellungen die Anzahl der Tickets je Bestellvorgang noch weiter zu beschränken.
6. Als Zahlungsmöglichkeiten werden Lastschrifteinzug oder Abholung gegen Barzahlung angeboten. Der Kunde haftet beim Lastschrifteinzug dafür, dass ausreichende Deckung auf seinem Konto vorhanden ist.
7. Die Tickets werden unverzüglich nach Ordereingang an den Kunden versandt. Es wird dringend empfohlen, sich mit INN-SALZACH-TICKET in Verbindung zu setzen, wenn ein Kunde die gekauften Tickets nicht innerhalb von 2 Wochen nach Auftragserteilung erhalten hat.
8. Wenn die Tickets in ein anderes Land als die Bundesrepublik Deutschland versendet werden, so gilt auch für diese Kaufverträge deutsches Recht.
9. Unverzüglich nach Zugang der Tickets bzw. der per Email versandten Bestellbestätigung soll der Kunde diese auf Richtigkeit der Anzahl und Preise, Datum, Uhrzeit, Veranstaltung und Veranstaltungsort überprüfen und Fehler und Abweichungen möglichst unverzüglich reklamieren. Die Reklamation ist per E-Mail an INN-SALZACH-TICKET (mail@inn-salzach-ticket.de) oder per Post an INN-SALZACH-TICKET, polyrot GmbH, Werkstr. 14, 84513 Töging a. Inn zu richten. Bei Fragen kann sich der Kunde auch an den Telefonservice der INN-SALZACH-TICKET unter +49 (0) 1805 / 72 36 36 (0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) wenden.
10. Gekaufte Tickets können nicht umgetauscht werden. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets können in der Regel nicht ersetzt oder zurückerstattet werden.
11. Bei einzelnen Veranstaltungen ist eine Hinterlegung an der Abendkasse möglich. Diese Tickets müssen online per Lastschrift bezahlt werden. Werden die Tickets nicht abgeholt, ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.
12. Im Falle abgesagter oder verlegter Veranstaltungen bestimmen sich die Rechte des Kunden alleine aus Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter. Falls der Veranstalter sich entscheidet, die Tickets zu erstatten, ist das über INN-SALZACH-TICKET nur möglich, wenn das Ticket zuvor vom Kunden an INN-SALZACH-TICKET oder den Veranstalter zurückgegeben wird. Bei Verlust des Tickets ist keine Rückerstattung möglich. Falls Veranstaltungen verlegt werden, behält das Ticket seine Gültigkeit, es sei denn, der Veranstalter gibt eine davon abweichende Regelung bekannt.
13. Informationspflichten, z. B. über Absage oder Verlegung einer Veranstaltung treffen alleine den Veranstalter. INN-SALZACH-TICKET wird aber versuchen, bei Erhalt entsprechender Informationen die Kartenkäufer hierüber per Hinweis auf der Homepage, gegebenenfalls per E-Mail oder telefonisch zu informieren.
14. INN-SALZACH-TICKET haftet nicht für Inhalt, Durchführung, Ablauf noch Qualität der Veranstaltung. INN-SALZACH-TICKET übernimmt insbesondere auch keine Haftung für die Richtigkeit der vom Veranstalter übermittelten Informationen, soweit sie auf der Homepage der INN-SALZACH-TICKET bekannt gemacht werden.
15. Soweit keine Kardinalpflichten bzw. absolut geschützte Rechtsgüter verletzt werden, haftet INN-SALZACH-TICKET nur bei grobe Fahrlässigkeit. Schadensersatzansprüche sind der Höhe nach auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
16. INN-SALZACH-TICKET benutzt ein sicheres Übertragungsverfahren (SSL Secure Socket Layer mit 128bit Verschlüsselung), um Kundendaten zu übertragen. Dieses Verfahren der Verschlüsselung ist der Standard, den Internetbanken bei Datentransaktionen verwenden, demzufolge für den Kunden der INN-SALZACH-TICKET ein größtmöglicher Sicherheitsstandard. Die personenbezogenen Daten werden von INN-SALZACH-TICKET auf Anforderung an den jeweiligen Veranstalter bzw. das Kreditinstitut übermittelt. INN-SALZACH-TICKET behält sich in diesem Zusammenhang vor, diese Daten zu verschlüsseln, zu verarbeiten und zum Zwecke der Vertragserfüllung zu speichern.
17. Sämtliche vom Kunden übermittelten Daten werden von INN-SALZACH-TICKET unter Einhaltung der auf die Transaktion und die Speicherung anwendbaren Datenschutzbestimmungen be- und verarbeitet.
18. Es gilt ausschließlich das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
19. Die Regelungen zum Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen sind auf Grund von
§ 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB nicht auf Ticketkäufe anwendbar.
20. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Töging a. Inn.
21. Sind beide Vertragsparteien Kaufleute, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten Töging a. Inn.
Stand: 01. April 2008
INN-SALZACH-TICKET
polyrot GmbH