Programm:
Michael Haydn – Quintetto Concertant
Johann Sebastian Bach – Konzert für Klavier und Streicher in d-Moll, BWV 1052
Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 14 in Es-Dur. KV 449
Béla Bartók – Divertimento für Streichorchester, Sz 113
Solistin: Sa Chen (Klavier)
Leitung: Kristóf Baráti
Das im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den
renommiertesten Musikerinnen und Musikern der jungen Generation Ungarns zusammen,
die ihre Aufgabe in der Pflege der ungarischen Streichertradition und der Verbreitung der
ungarischen Musik im In- wie im Ausland sehen.
Gründer und Mitglied des Orchesters ist Béla Bánfalvi, der u.a. langjähriges Mitglied im
international renommierten Bartók Streichquartett war.
Aufgrund seiner erstklassigen Qualität folgt das Ungarische Kammerorchester bereits kurze Zeit nach seiner Gründung zahlreichen Einladungen in das In- und Ausland, wie z.B. der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, dem Auditorio Nacional de Música in Madrid, der Is Sanat Hall in Istanbul und dem KKL in Luzern.