Die wirklich preisgünstige Dauerkarte für alle vier Veranstaltungsabende: Vier Abende sehen und kräftig sparen - mit dem "Krähe"-Pass. Zwölf hochkarätige Beiträge und der Finalabend zum günstigen "Paketpreis" …
Die Besten aus fast 100 Bewerbern und das grandiose Finale beim Preisträgerabend des Wettbewerbs 2025 sehen Sie mit dem preisgünstigen "Krähe"-Pass. Die Wettbewerbsabende der "Krähe 2025", moderiert von der höchst musikalischen Kabarettistin Tina Häussermann, laufen am 8., 9. und 10. April. Durch den Preisträgerabend der 25. Tuttlinger Krähe führt unsere amtierende Gewinnerin, die Wahlschweizerin Judith Bach dann am 13. April. Alle Abende werden mit "feinster Ware" aus den Bereichen Fusion, Latin und Mainstream musikalisch umrahmt von der vierköpfigen Formation Choice Brand aus Tuttlingen.
Die zwölf Endrundenteilnehmer für das Kleinkunstfestival 2025 in der Angerhalle wurden von einer sechsköpfigen Fachjury ermittelt. Mit dabei sind (in alphabetischer Reihenfolge): Mit seinem preisgekrönten Solo „Tagträumer“ will Poetry Slammer und Comedian Kai Bosch bei der Krähe punkten, während Anne Folger, gebürtig in Weimar, zuhause in Kirchzarten, ihr „spielversprechendes“ Klavierkabarett-Solo mitbringt. Hart auf Hart (das sind Elisabeth Hart aus Leipzig und Rhaban Straumann aus Olten/Schweiz) präsentieren satirisches Schauspiel, Pit Hartling wirkt Wunder mit unfassbarer Fingerfertigkeit, kabarettistischem Witz und angewandter Psychologie, Kabarettist Aydin Isik wird auch gerne mal politisch und die gebürtige Karlsruherin Stefanie Kerker bietet Musikkabarett. Alice Köfer war schon mit ihrer Gruppe Vocal Recall erfolgreich und kombiniert jetzt solo Musik und Komik, den weiten Weg von Hamburg nimmt Klavierkabarettist Andreas Langsch für die Krähe auf sich, Maladée gibt die glamouröse Chaos-Chantöse und Timo Lesniewski brilliert als Clown Monsieur Momo. Zwei Typen, zwei Keyboards, zwei Stimmen, das sind Bastian Pusch und Andreas Speckmann aus München alias Notenlos. Henning Schmidtke, zuhause im Harz, schließlich verbindet Wortbeiträge, Stand-up-Comedy, Infotainment, höchst musikalische Beiträge und eine Menge Irrwitz.
Das Angebot (nummerierte Plätze) ist limitiert und gilt nur, so lange der Vorrat reicht. Max. vier Karten pro Bestellung. Einzelkarten für die "Tuttlinger Krähe 2025" gibt es in Kürze im vergünstigten Vorverkauf. Sie verpassen nichts, wenn Sie hier unseren kostenlosen Newsletter abonnieren – da erinnern wir Sie nämlich gerne an alle Verkaufsstarts.