zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?

2. "Krähe"- Wettbewerbsabend

Die Tuttlinger Krähe 2025

Mittwoch den 09.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr
78532 Tuttlingen, Angerhalle Möhringen, Großer Saal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 23,00 €
diese Veranstaltung merken weitersagen diese Seite drucken zurück zur Übersicht

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Veranstaltungsinfos

Der zweite der drei Wettbewerbsabende beim Kleinkunstevent des Jahres! Und der bringt zwei Solokünstlerinnen und zwei Solokünstler, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Freuen Sie sich auf faszinierende Vielfalt von Musik- und Klavierkabarett, Gesang und Infotainment! Glanzlichter für Freunde des Genres oder die Gelegenheit für alle, die die faszinierende Vielfalt der Kleinkunst kennen lernen wollen.

Zum 25. Mal flattert die "Tuttlinger Krähe" über die Stadt - und wieder gehen beim Kleinkunstwettbewerb der Stadt Tuttlingen die Besten von fast 100 Bewerbern an den Start. Das garantiert gut besetzte, abwechslungsreiche und hochkarätige Abende in der stimmigen Atmosphäre eines kleinen Varietétheaters. Am zweiten Wettbewerbsabend 2025 sind diese Acts mit Auszügen aus ihren Programmen dabei (wenn Sie die Namen anklicken, gelangen Sie direkt zu deren Homepages):

Mit strahlendem Lächeln nimmt Musikkabarettistin Stefanie Kerker unsere Schwächen aufs Korn, die kollektiven ebenso wie die individuellen. Digital-Gurus und Konsum-Gläubige trifft es dabei ebenso breitseits wie Umweltsiegel-Märchen und Super-Mummy-Männerträume. Und unversehens steckt man mittendrin in einem Politik-Utopia, das einem den Atem nimmt: Pflegenotstand? Bahndebakel? Neiddebatte? Unverrückbare Wirtschaftsweisheiten? Alles Schnee von gestern, wenn es nach der gebürtigen Karlsruherin geht.
    
„Alice auf Anfang“ nennt Alice Köfer ihr erstes Solo-Programm. Alice studierte in Berlin an der Musikhochschule Jazz- & Pop-Gesang, war mit ihrer Gruppe Vocal Recall erfolgreich auf Kabarett- und Comedy-Bühnen unterwegs und kombinierte auch schon mit Pigor & Eichhorn zusammen Musik und Komik – und genau diese Kombi hat es der Gesangsdozentin an der Universität Potsdam angetan. Beim Paulaner Solo 2023 gewann sie den 1. Preis der Jury und den Publikumspreis; jetzt greift sie nach der Krähe …

Den weiten Weg von Hamburg nimmt Andreas Langsch für die Krähe auf sich. Tanzen, singen, Klavier spielen. So richtig kann er sich nicht festlegen. Dass man beim Klavierspielen schlecht tanzen kann, fiel ihm erst beim Schreiben seines Solos „Der Liebesalgorithmus“ auf - doch auch dafür fand er eine Lösung. Mit Klavierkabarett 2.0 und einer ordentlichen Prise Musical kreiert Andreas ein Bild über seine Generation Y und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.
             
Henning Schmidtke, zuhause im Harz, ist mehr als ein traditioneller Kabarettist. Wie kein Zweiter verbindet er Wortbeiträge, Stand-up-Comedy, Infotainment, höchst musikalische Beiträge und eine Menge Irrwitz. Kein Wunder also, dass zahlreiche Bühnenkollegen wie Hennes Bender oder Ausbilder Schmidt ihn  bereits als Autor und Komponist in Anspruch genommen haben. Herzerfrischend philosophiert Schmidtke u.a. über die Geheimnisse der Zeit, die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins oder die viel zu hohe Geschwindigkeit des Lebens.        

Wer davon reiht sich wohl in die Siegerliste ein, in der schon namhafte Künstler wie Sascha Grammel, Suchtpotenzial, Heinrich Del Core, Lars Reichow, Torsten Sträter oder Florian Schroeder zu finden sind? Das Publikum entscheidet mit, wer von den Finalisten wirklich "preiswürdig" ist ...

Wie an allen drei Wettbewerbsabenden 2025 moderiert Tina Häussermann, mehrfach preisgekrönte, höchst musikalische Kabarettistin aus Stuttgart (u.a. Deutscher Kabarettpreis, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg), die zuletzt mit ihrem Programm „Supertina rettet die Welt (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)“ auf der „Bühne im Anger“ zu Gast war. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Formation Choice Brand um die Tuttlingerin Barbara Klobe-Camara (piano, voc.) mit Benjamin Engerl (sax), Albert „Arpi“ Ketterl (bass) und Dieter Schumacher (drums).

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Tuttlinger Hallen
Am Europaplatz - Königstraße 39
78532 Tuttlingen

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Tuttlinger Hallen Ticketbox
Adresse:
Königstr. 13
D - 78532 Tuttlingen
Telefon:
07461-910996
Telefax:
07461-911453
E-Mail:
Homepage:
www.tuttlinger-hallen.de
Ansprechpartner:
Heidrun Mattes
Reservierungen:
Hotline:
07461-910996
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Angerhalle Möhringen, Großer Saal – Im Anger 14, 78532 Tuttlingen – auf GOOGLE Maps ansehen 
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.