Das Kleinkunstevent des Jahres! Der erste unserer drei Wettbewerbsabende 2025 bringt ein international besetztes Programm mit zwei außergewöhnlichen Solokünstler*innen und zwei Duos auf die Bühne. Sie vertreten die Sparten Kabarett, Satire, Schauspiel, Clownerie und Musik-Comedy. Ein rasanter Auftakt in den Wettbewerb! Glanzlichter für Freunde des Genres oder die Gelegenheit für alle, die die faszinierende Vielfalt der Kleinkunst kennen lernen wollen.
Hart auf Hart (das sind Kabarettistin und Schauspielerin Elisabeth Hart aus Leipzig und der Satiriker, Schauspieler und Autor Rhaban Straumann, Olten/Schweiz) präsentieren ihr satirisches Schauspiel „Wollen Sie wippen?“, ein Lesestück mit viel subtilem Humor. Mit gebührender Distanz nähern sie sich großen Themen, scheuen sich nicht vor heiklen Fragen und verleihen selbst Banalitäten und oberflächlichen Klischees Tiefgang.
Aydin Isik hat an zwei Universitäten in zwei unterschiedlichen Ländern Wirtschaft studiert und beides erfolgreich angebrochen. Über das kranke Wirtschaftssystem zu reden, hat für ihn schon immer mehr Sinn gemacht, als ein aktiver Teil davon zu sein. Er dreht Filme und moderiert im TV, aber meistens ist er mit seinen Kabarettprogrammen unterwegs. Auch wenn seine Mutter sich heute noch wünscht, dass er sein Wirtschaftsstudium zu Ende bringt.
Zwei Typen, zwei Keyboards, zwei Stimmen und ein Abend voller Überraschungen: Bastian Pusch und Andreas Speckmann aus München als Notenlos präsentieren ein Wunschkonzert der Extraklasse, wie man es noch nie gehört hat! Weil es nämlich jedes Mal komplett anders klingt – ganz nach Lust, Laune und Kreativität des Publikums. Das ist nämlich nicht nur live dabei, sondern gestaltet den Abend interaktiv mit …
Timo Lesniewski ist Monsieur Momo. Schon früh bemerkte er seine besondere Leidenschaft. Als er zehn war, wurde der heimische Garten zum Circus, die Terrasse zur Bühne. Jonglage und Zauberei brachte er sich autodidaktisch bei, ehe er an der Tanz- und Theaterschule (TuT) Hannover die staatlich anerkannte Ausbildung zum Darsteller für Clown und Komik mit Auszeichnung abschloss und sein Handwerk in verschiedenen Master-Class Workshops u.a. bei Peter Shub verfeinerte.
Wer davon reiht sich wohl in die Siegerliste ein, in der schon namhafte Künstler wie Sascha Grammel, Suchtpotenzial, Heinrich Del Core, Lars Reichow, Torsten Sträter oder Florian Schroeder zu finden sind? Das Publikum entscheidet mit, wer von den Finalisten wirklich "preiswürdig" ist ...
Wie an allen drei Wettbewerbsabenden 2025 moderiert Tina Häussermann, mehrfach preisgekrönte, höchst musikalische Kabarettistin aus Stuttgart (u.a. Deutscher Kabarettpreis, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg), die zuletzt mit ihrem Programm „Supertina rettet die Welt (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)“ auf der „Bühne im Anger“ zu Gast war. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Formation Choice Brand um die Tuttlingerin Barbara Klobe-Camara (piano, voc.) mit Benjamin Engerl (sax), Albert „Arpi“ Ketterl (bass) und Dieter Schumacher (drums).