Erneut herausragendes Kabarett bietet auch das vierte Programm des Kabarettisten und „Krähe“-Preisträgers von 2012, der mit seinen „geschliffenen Texte so federleicht durch den Saal schwebt“ (Allgemeine Zeitung Mainz).
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit dem österreichischen Kabarettisten und Wahl-Baden-Württemberger verbindet. Waghubinger selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
In seinem vierten Soloprogramm begegnet er Gänseblümchen, Schmetterlingen und Luftschlangen im Treppenhaus. Es entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch. Zynisch und zugleich warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Dazu eine Erklärung zu den wirklich wichtigen Dingen, warum es so viel davon gibt und warum wir so wenig davon haben.
Stefan Waghubinger hat zahlreiche renommierte Kleinkunstpreise gewonnen und ist regelmäßig im TV zu sehen, u.a. schon bei „Die Anstalt“ (ZDF), „Otti’s Schlachthof“ (BR), „3sat Zeltkulturfestival“, „Spätschicht“ (SWR), „Mitternachtsspitzen“ oder „Pufpaffs Happy Hour“ (3sat)
Aus unserer Reihe „Bühne im Anger“ mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Tuttlingen und des Gränzboten.
Bei Kauf einer ermäßigten Karte bitten wir Sie, den entsprechenden Berechtigungsnachweis am Einlass vorzuzeigen.