Zum Abschluss des Literaturherbsts 2023 wartet eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau, einem Mann und einem Jack Russell – mit dem Autor und Literaturkritiker Denis Scheck („Lesenswert“, SWR, „Druckfrisch“, ARD). Ein Buch, das BELLetristik neu definiert und die Literaturgeschichte aus den Augen eines Hundes betrachtet.
Jahrelang haben Denis Scheck und Christina Schenk ihrer Sehnsucht nach einem Hund widerstanden. Zu eng die Etagenwohnung, zu reisefreudig ihr Lebensstil. Bis ein befreundeter Koch ihnen einen Hundewelpen zeigt und sie dahinschmelzen wie Eis in der Sahara.
Als der unfassbar niedliche Jack-Russell-Terrier Stubbs beim Ehepaar Schenk/Scheck einzieht, stellt er nicht nur ihre Welt auf den Kopf und verändert die Beziehungsdynamik, sondern auch ihre Sicht auf die Literatur. Höchst amüsant und originell erzählt „Der undogmatische Hund“ von einer wunderbaren Ménage-à-trois und macht uns bekannt mit den berühmtesten Hunden der Weltliteratur. Die Welt wird reicher, kurioser, überraschender … und, versprochen, selten wurde Weltliteratur so vergnüglich erzählt. Sind Sie bereit für Cujo, Bauschan, Snoopy und ihre Freunde?
Eine Veranstaltung im Rahmen des „20. Tuttlinger Literaturherbsts“
Die Veranstaltung können Sie mit Preisvorteil auch im Literaturherbst-, Schüler/Studenten- oder im Wahlabonnement buchen! Für mehr Infos (und Bestellformular) bitte hier anklicken.