Betty Hensels packendes Theaterstück entstand nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer, das 2005 mit Julia Jentsch in der Hauptrolle fürs Kino verfilmt und international ausgezeichnet wurde. Mit Joanna Semmelrogge und Claude-Oliver Rudolph sind bekannte Schauspieler dabei.
Während des Dritten Reiches formiert sich eine studentische Widerstandsgruppe, „Die Weiße Rose“, die zum Aufstand gegen die Nazi-Diktatur aufruft. Der innere Kreis, bestehend aus den Geschwistern Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf sowie dem Universitätsprofessor Kurt Huber, druckt dafür auf einer alten Matritzenmaschine Flugblätter, die per Post verschickt werden. Als plötzlich aufgrund der zunehmend schlechten Versorgungslage im Krieg keine Briefumschläge zu bekommen sind, kommen die Geschwister auf eine mutige, aber gefährliche Idee…
2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Für ihren Widerstand gegen die Nazis wurde Sophie Scholl, damals 21-jährig, im Jahr 1943 hingerichtet, gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und Christoph Probst.
Es ist die Tuttlinger Premiere für die traditionsreiche Landesbühne Rheinland-Pfalz, die, im Schlosstheater Neuwied beheimatet, unter der neuen Intendanz von Lajos Wenzel für Furore sorgt und erstmals hier zu sehen ist. Sie zeigt Das Stück orientiert sich an den originalen Verhörprotokollen von Hans und Sophie Scholl. Ein erschütterndes Zeitdokument … gegen die schweigende Masse und für die Freiheit der Gedanken. Spannend bis zur letzten Sekunde. Top aktuell und mit großer Besetzung. Ein wichtiger, bewegender Theaterabend!
Die Veranstaltung können Sie mit Preisvorteil auch im Theater- oder im Wahlabonnement buchen! Für mehr Infos (und Bestellformular) bitte hier anklicken.
Bei Kauf einer ermäßigten Karte bitten wir Sie, den entsprechenden Berechtigungsnachweis am Einlass vorzuzeigen.