25 Jahre Tuttlinger Krähe werden beim Honberg-Sommer mit einer einmaligen Show gefeiert – und mit fünf Künstler*innen, die zusammen gleich zehn (!) der wertvollen Preise gewinnen konnten.
Im Frühjahr 2001 flatterte sie erstmals, im April 2025 wurde sie zum 25. Mal verliehen: die Tuttlinger Krähe. Seither hat sich der Kleinkunstpreis der Stadt Tuttlingen in der Szene im ganzen deutschsprachigen Raum einen guten Namen gemacht. Beim Blick in die Siegerlisten wird schnell deutlich: hier haben sich über die Jahre nicht nur viele der besten Kabarettisten, Comedians, Varietékünstler und mehr präsentiert, einige haben ganz große Karriere gemacht wie Florian Schroder, Sascha Grammel, Torsten Sträter, Heinrich Del Core oder Suchtpotenzial, um nur einige zu nennen. Fünf von Ihnen gratulieren der Krähe live zum 25-jährigen Jubiläum.
Heinrich Del Core, Doppel-Preisträger aus 2012 (1. Preis und Publikumspreis), moderiert den Abend nicht nur, sondern steuert natürlich einige seiner besten Nummern bei. Mit „Ruhrpottcharme und -schnauze“ verwurstet Andrea Volk den Wahnwitz des (Büro-)Alltags zu brüllend komischen Pointen. Dafür gab’s 2019 den 2. Jurypreis und den Publikumspreis.
Aus dem Nachbarland kommt Marc Haller: 2017 gewann er in seiner schrulligen Bühnenfigur „Erwin aus der Schweiz“ zwei Krähen (2. Preis und den Publikumspreis) dank seinem raffinierten Mix aus klassischer Comedy und Zauberei, der uns ein kindliches Staunen ins Gesicht zaubert. René Sydow (2. Preisträger 2014), Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist, redet in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird und verbindet wie kein Anderer klassische politische Satire mit literarischen Texten.
Martin O. schließlich gewann als einziger Künstler in der Geschichte des Wettbewerbs schon drei (!) Krähen: 2005 gab’s mit dem A Cappella Trio Hop O‘ My Thumb den 2. Jurypreis und 2022 erhielt er neben der „silbernen Krähe“ auch noch den Publikumspreis. Er bietet dem Publikum ein absolut einzigartiges musikalisches Loop-Erlebnis mit lustigen und berührenden Geschichten und fein- und hintersinnigen Zwischentönen!
Eine Mixshow, die es so nur ein einziges Mal geben wird!