Zwei junge Künstler, die mit Percussion und Gitarre gemeinsam eine grandiose Einheit auf der Bühne bilden und sich musikalisch vortrefflich ergänzen. Ihre Instrumente harmonieren dank der speziellen Arrangements bei aller Unterschiedlichkeit ganz wunderbar.
1994 in Deutschland in eine bulgarische Musikerfamilie geboren, wuchs Vivi Vassileva unter den idealen Voraussetzungen fu¨r eine musikalische Karriere auf. „Ein Schlagzeug kann genauso romantisch klingen wie eine Geige. Es ist das vielfältigste Instrumentarium der Welt. Nirgends kann man besser sehen, wie Musik als Klang in die Welt kommt“, lautet das Credo der jungen Künstlerin, die 2019 ein Konzert in der Berliner Philharmonie in der Reihe „Debut im Deutschlandfunk Kultur“ gab, seit der Saison 2020/21 regelma¨ßig im Wiener Konzerthaus als „Great Talent“ auftritt, als Solistin bei renommierten Festivals zu hören ist und ihr Debut in der Elbphilharmonie im April 2022 gab.
Lucas Campara Diniz wurde in eine Gaucho-Familie in Santa Maria (Südbrasilien) geboren und wuchs mit deren traditioneller Musik auf. Er gewann erste Preise bei internationalen Gitarrenwettbewerben und trat auf den größten Gitarrenfestivals in Südamerika auf, ehe er 2015 nach Deutschland kam.
Ihr gemeinsames Programm reicht vom Italienischen Konzert, BWV 971, von Johann Sebastian Bach über Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart oder Gregor Mayrhofers „Plastikflaschenkadenz“ bis zu Astor Piazzollas „Prima Vera Porteña“.
Bei Kauf einer ermäßigten Karte bitten wir Sie, den entsprechenden Berechtigungsnachweis am Einlass vorzuzeigen.
Die Veranstaltung können Sie mit Preisvorteil auch im Konzert-AboPlus, Konzert-, Schüler/Studenten- oder im Wahlabonnement buchen! Für mehr Infos (und Bestellformular) bitte hier anklicken.