2018 gab’s die letzte „schwarze Nacht“ im Festivalzelt in der Festungsruine auf dem Honberg. Höchste Zeit für eine Neuauflage! Und für die Freunde der Mittelalterrock-Szene gibt’s den #1 Act der deutschen Albumcharts …
2013 rockten Feuerschwanz mit Saltatio Mortis schon einmal den Berg. Und der selbsternannte "geile Haufen" hat in der „schwarzen“ Szene seither mächtig aufhorchen lassen: 2004 als humorvolle Mittelalterband gegründet, hat sich die Band aus Franken mittlerweile zu einem der größten und ernstzunehmenden Acts im deutschen Folk Rock und Heavy Metal entwickelt. 2022 hätte für die Truppe um Hauptmann Feuerschwanz und Hans den Aufrechten nicht besser beginnen können: das neue Album „Memento Mori“ kletterte auf #1 in den Charts - der bis dato größte Erfolg der Bandgeschichte! Ihre Kombination aus Heavy Metal gepaart mit instrumentalen und visuellen Elementen aus der Mittelalter-, Metal- und Folk-Rock-Szene sowie ihren einzigartigen Sinn für Humor stellen die Musiker aus dem Kreis Erlangen bereits seit knapp 18 Jahren unter Beweis. Zehn Studioalben, drei Livealben und millionenfach gesehene Musikvideos dokumentieren ihren Weg. Und live überzeugen sie als eine lebensbejahende Band, immer nah an ihren Fans, die auch in düsteren Zeiten für positive Stimmung sorgt.
Seine Premiere in der Festungsruine feiert als Special Guest Knasterbart. Statt Gold und Glamour stehen die Zeichen für das Sextett eher auf feuchtfröhliche Ackersause: Die sieben Gossenromantiker stehen seit 2012 für Folkrock der ganz besonderen Art von Mitgliedern der Bands Versengold und Mr. Hurley & Die Pulveraffen! Ein einzigartiger Musikstil mit liederlichem Humor, frivolen Wunschträumen und einer guten Portion Selbstironie. „Perlen vor die Säue“ heißt ihr jüngstes Album - eingängiges und augenzwinkerndes Material, das mit Songtiteln wie „Ringelpiez am Kiez“ mal mit Outlaw-Partystimmung glänzt und „Bambis Mama“ ein Denkmal setzt. Ein raubeiniges Vergnügen für alle Säue, und die, die es noch werden wollen und in 2022 die vorletzte Gelegenheit, die Band live zu erleben, die sich nach einer "Abschiedstour" in 2023 auflösen wird!