Die wirklich preisgünstige Dauerkarte für alle vier Veranstaltungsabende: Vier Abende sehen und kräftig sparen - mit dem "Krähe"-Pass. Zwölf hochkarätige Beiträge und der Finalabend zum günstigen "Paketpreis" …
Die Besten aus vielen Dutzend Bewerber*innen und das grandiose Finale beim Preisträgerabend des Kleinkunstwettbewerbs sehen Sie mit dem "Krähe"-Pass. Die Wettbewerbsabende der "Krähe", moderiert vom kongenialen Freiburger Kabarettisten und Autor Jess Jochimsen, finden am 25., 26. und 27. April 2023 statt. Sie werden jeweils musikalisch umrahmt vom Trio 4fun aus Tuttlingen. Durch den Preisträgerabend der 23. Tuttlinger Krähe führen unsere amtierenden Gewinner, die Hengstmann Brüder Sebastian und Tobias aus Magdeburg mit ihrem politischen Kabarett, dann am 30. April 2023.
Die zwölf Endrundenteilnehmer*innen für das Kleinkunstfestival 2023 in der Angerhalle Möhringen wurden von einer sechsköpfigen Fachjury unter allen Einsendungen ermittelt. Mit dabei sind in der Endrunde (in alphabetischer Reihenfolge): AMJAD, der auf sympathische Art und Weise mit den kulturellen Unterschieden zwischen arabischer und deutscher Kultur kokettiert, „Krähe“-Preisträger ARCHIE CLAPP und OKAN SEESE, taub, schwul und halber Türke, die zusammen beweisen, dass Humor eine universelle Sprache ist, das DUO MIMIKRY aus Berlin mit Visual Comedy, Kabarettist BENJAMIN EISENBERG, den Die Welt „in der Nachfolge eines Dieter Hildebrandt“ sieht, Comedienne LARA ERMER, Wahl-Frankfurterin, die scharfzüngig gesellschaftliche Zeitgeist-Themen serviert, SVEN GARRECHT, Liedermacher und Kabarettist aus Seligenstadt, der eine Symbiose aus grooviger Popmusik und sinnigem Chanson schafft, aus dem „Ländle!“ das Multitalent TOBIAS GNACKE, Parodist und Bauchredner, Sänger und Instrumentalist, der Niederländer Comedian PATRICK NEDERKOORN aus Amsterdam, HARALD POMPER mit gesellschaftspolitischem Kabarett aus Österreich, die Münchener Schauspielerin und Kabarettistin CHRISTINE SITTENAUER, Ensemblemitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, der bereits mehrfach ausgezeichnete Comedy Act DER TOD, der mit Witz und Charme dem Tabuthema der modernen Gesellschaft schlechthin begegnet und schließlich der 32-jährige Komiker und Klavierkabarettist und gebürtige Mainzer DAVID WEBER. Sicher scheint damit: Die Besucher*innen dürfen sich also auch im 23. „Krähe“-Jahr auf ein hervorragend besetztes Festival der Kleinkunst freuen!
Das Angebot (nummerierte Plätze) ist limitiert und gilt nur, so lange der Vorrat reicht. Max. vier Karten pro Bestellung. Einzelkarten für die "Tuttlinger Krähe 2023" gibt es erst ab Ende Januar 2023 im verbilligten Vorverkauf. Sie verpassen nichts, wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren – da erinnern wir Sie nämlich gerne noch mal an den Verkaufsstart.