Die wirklich preisgünstige Dauerkarte für alle vier Veranstaltungsabende: Vier Abende sehen und kräftig sparen - mit dem "Krähe"-Pass. Zwölf hochkarätige Beiträge und der Finalabend zum günstigen "Paketpreis" …
Die Besten aus fast 100 Bewerbern und das grandiose Finale beim Preisträgerabend des Jubiläumswettbewerbs sehen Sie mit dem "Krähe"-Pass. Die Wettbewerbsabende der "Krähe", moderiert vom Berliner Entertainer und Regisseur Karl-Heinz Helmschrot, finden voraussichtlich am 13., 14. und 15. April 2021 statt. Sie werden jeweils musikalisch umrahmt vom Trio 4fun aus Tuttlingen. Durch den Preisträgerabend der 21. Tuttlinger Krähe führt unser amtierender Gewinner, der Berliner Liedermacher und Musikkabarettist Lennart Schilgen, dann am 18. April 2021.
Die zwölf Endrundenteilnehmer für das Kleinkunstfestival 2021 in der Angerhalle Möhringen wurden von einer sechsköpfigen Fachjury unter allen Einsendungen ermittelt. Mit dabei sind in der Endrunde (in alphabetischer Reihenfolge): Liedermacher FALK, gebürtiger Wuppertaler, aus Berlin, MARTIN FROMME mit „Para-Comedy“, Vollblutperformerin MAGDALENA GANTER, die es vom Schwarzwald in die Hauptstadt verschlagen hat, Schauspielerin und Folkwang-Absolventin KATALYN HÜHNERFELD aus Wiesbaden, hinter KAISER & PLAIN verbirgt sich das Musikkabarett-Duo Virginia und David aus Berlin, Bauchrednerin MURZARELLA wandelt auf den Spuren von Sascha Grammel, MATTHIAS REUTER serviert Kabarett mit und am Klavier, aus dem Mannheimer Hafenviertel kommt SCHLAGZEUGMAFIA mit Beat-Entertainment, der Deutsche Kabarettmeister 2018/19 MARTIN SCHMITT aus München, Kunst-Comedian JAKOB SCHWERDTFEGER, der seit 2012 als StandUp-Comedian, Slam-Poet und Freestyle-Rapper auf Bühnen steht, Musikvirtuose MICHAEL SENS, Sonderpreisträger von 2005, der seinen zweiten Anlauf auf die Krähe nimmt, und Kabarettist und Wahl-Württemberger STEFAN WAGHUBINGER aus Österreich. Sicher scheint damit: Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch im 21. „Krähe“-Jahr auf ein hochkarätig besetztes Festival der Kleinkunst freuen!
Exklusiv in der Ticketbox gibt es die Gutscheine für die limitierten (!) Dauerkarten (“Krähe”-Pässe) für alle vier Abende 2021, die dann – wenn der Wettbewerb final terminiert ist und feststeht, wo die Veranstaltung über die Bühne geht – gegen eine Platzkarte umgetauscht werden können. Max. vier Karten pro Bestellung.
Einzelkarten für die "Tuttlinger Krähe 2021" gibt es erst nach endgültiger Festlegung von Ort und Termin (voraussichtlich ab Februar 2021) im verbilligten Vorverkauf. Sie verpassen nichts, wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren – da erinnern wir Sie nämlich gerne noch mal an den Verkaufsstart.