Die wohl berühmteste und beliebteste Oper von Giuseppe Verdi nach dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J. kommt in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln auf die Bühne.
Violetta führt ein rauschendes Partyleben. In dieser „Halbwelt“ wird Geld verprasst, sind Frauen käuflich und Krankheiten und echte Gefühle haben keinen Platz. Alles verändert sich, als sich Alfredo und Violetta verlieben, und sie sich auf ein ruhiges Leben an seiner Seite einlässt. Doch dann wird sie von Alfredos Vater besucht. Gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, zeigt er ihr die negativen Folgen dieser Verbindung für den Ruf seiner Familie auf. Violetta gibt nach und trennt sich. Um Alfredo vor der Wahrheit zu schützen, behauptet sie, einen anderen zu lieben. Alfredo ist wütend und demütigt Violetta auf einer Feier vor allen. Die Moralvorstellungen gewinnen die Oberhand: sich fügen oder sterben? Was wäre, wenn sie sich gegen beides entscheiden könnte? Ist das ein Traum oder realer Alptraum?
Alexandre Dumas’ Roman „Die Kameliendame“ inspirierte Francesco Maria Piave und Giuseppe Verdi zu einer der schönsten italienischen Opern aller Zeiten. Die tragische Liebesgeschichte und die romantische Musiksprache zwischen Tragik und Unbeschwertheit berühren seit ihrer Uraufführung 1853 das Publikum weltweit. Die Oper entstand nur wenige Jahre nach dem Roman und basiert auf einer realen Begebenheit in Bezug auf die 1847 verstorbene Kurtisane Marie Duplessis.
Hier ein Video Appetizer...
Bei Kauf einer ermäßigten Karte bitten wir Sie, den entsprechenden Berechtigungsnachweis am Einlass vorzuzeigen.
Die Veranstaltung können Sie mit Preisvorteil auch im Schüler/Studenten- oder im Wahlabonnement buchen! Für mehr Infos (und Bestellformular) bitte hier anklicken.