Sie gehören zum Schönsten, was es in der Kammermusik gibt: die beiden Streichquintette, die Roland Glassl zum Sommeranfang mit jungen Streichern der Villa Musica spielt. Beide entstanden unter dem frischen Eindruck sommerlicher Reisen: Mozarts D-Dur-Quintett anno 1790 nach seiner Rückkehr aus Mainz und München, Dvoráks „amerikanisches Quintett“ im Sommer 1893 in Iowa, inspiriert von Vögeln und Indianertänzen.
Roland Glassl, Viola
Junge Streicher*innen der Villa Musica
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett D-Dur, KV 593
Antonín Dvorák: Streichquintett Es-Dur, op. 97
Foto: Roland Glassl© wildundleise