Sie ziert das neue Saisonprogramm der Villa Musica: die junge Bratschistin Shira Majoni. Weil sie zu den herausragenden Stipendiatinnen der letzten Jahre gehörte, wird ihr der Villa Musica-Stern 2021 verliehen. Der von den Freunden der Villa Musica gestiftete Förderpreis zeichnet nicht nur musikalische und technische, sondern auch menschliche Reife aus. Im Gespräch mit Barbara Harnischfeger erzählt sie von ihren Wurzeln in Israel und Italien, von ihrer Ausbildung und ihren Zukunftsplänen. Wie grandios sie Bratsche spielt, beweist sie in der lieblichen Es-Dur-Sonate von Brahms, im expressiven Konzertstück des Rumänen Enescu und in der großen Schostakowitsch-Sonate, mit Paul Rivinius als Partner am Klavier.
Shira Majoni, Viola
Paul Rivinius, Klavier
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur, op. 120 Nr. 2
Ödön Partos: Yizkor (In memoriam)
Dmitry Schostakowitsch: Sonate, op. 147
George Enescu: Konzertstück Begrüßung und Künstlergespräch: Barbara Harnischfeger Verleihung des jährlichen Förderpreises, gestiftet von Freunde der Villa Musica e. V.
Foto: Shira Majoni © Meirav Kadischevsky